Freitag, April 08, 2011

Heartbeats

 Natürlich mache ich hier unten auch noch mehr als nur Studieren und Reisen...
Seit mehr als einem Jahr bin nun ja bereits im Vorstandsteam von Hearbeats e.V..
Das ist ein kleiner Verein, der 2008 mit dem Ziel der Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe gegründet wurde. Im Grunde versuchen wir hauptsächlich mit unserer Arbeit Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. So geben wir Locals Starthilfe, wenn Sie soziale Projekte aufbauen und unterstützen Sie bei der Verwirklichung. Momentan laufen gerade drei Projekte von uns hier im südlichen Afrika:
1. Der Aufbau eines Projekts in Südafrika nahe dem Krüger Nationalpark, wo John (eine Helping Hand aus Südafrika von uns) ein soziales Projekt in seinem Geburtsort aufbaut, das perspektivlosen Jugendlichen eine Chance geben will.
2. Der Jugendclub von Bornus, der Jugendlichen, die indirekt oder direkt von HIV/AIDS betroffen sind, etwas Fröhlichkeit, Abwechslung und Hoffnung schenken will.
3. Ein noch nicht hundert Prozent am laufendes Mikro-Kredit-System, das momentan in einem ersten Anlauf  einem lokalen HipHop-Musiker Starthilfe gibt.
 
Vorschule von Bornus, wo Caro ihr Praxissemester macht und auch den Jugendclub leitet.
 
Die deutsche Gang :-) Und das erste Mal "Story of my Pony" in Afrika! Yeah!

Der Bornus Jugendclub beim von Heartbeats organisierten und gesponserten Event während des "Month of Youth against HIV/AIDS"...

Ich poste ja oft eher Reisebilder und Privates, aber nutze ich natürlich mein Studium und auch meine Freizeit vor allem um Botswana und die Menschen hier kennen zu lernen. Das Land hat eine wirklich besondere Entwicklung hingelegt... Von einem der ärmsten Länder der Welt zu einem der stabilsten und wohlhabendsten in Afrika. Dennoch gibt es immer noch einige Probleme und Herausforderungen. Über HIV/AIDS habe ich ja schon geschrieben... Aber vor allem die soziale Ungerechtigkeit bzw. die Kluft zwischen Arm und Reich ist weiter heftig.
So verdient hier zum Beispiel eine normaler Angestellte/ein normaler Angestellter im Supermarkt oder an einer Tankstelle 30 bis 40 Eurocent pro Stunde! Das bedeutet zum Beispiel, dass sie/er für eine Tafel Schokolade oder einen Liter Milch 3-4 Stunden arbeiten muss... Denn die Supermarktpreise sind jetzt nicht extrem günstig... Recht krass! Soviel zu Thema Mindestlohn :-(

Übrigens suchen wir nach wie vor noch Menschen, die bereit sind 4 Euro im Monat zu spenden und an unserer 4-Euro mitzumachen...
Diese 4 Euro fließen ohne Verwaltungskosten oder sonstige Abzüge zu 100 Prozent in soziale Projekte!
Ich maile Dir gerne unsere Flyer zu... :-)

Sonntag, April 03, 2011

Rhino Santuary - Nashörner Nashörner Nashörner!

 Dieses Wochenende sind wir in den Norden gefahren - in das Khama Rhino Sanctuary.
Dieser Nationalpark wurde eröffnet nachdem die Nashorn Population in Botsawana durch Wilderei auf nur noch 5 Rhinos dezimiert wurde!!!
Heute gibt es in dem Nationalpark bereits wieder über 40 Rhinos und einige wurden bereits an andere Parks weitergegeben... Dort haben wir drei Tage verbracht und viele Safaritouren mit unserem Geländewagen unternommen auf denen wir neben mindestens 20 Begegnungen mit Nashörnern auch Gnus, Zebras, ... einen Schakele, eine einsame Giraffe und ewig viele Impalas und Springböcke gesehen haben.
  Ein toller Nationalpark und ein super Wochenende
 Volltreffer! Eine ganze Familie...  Wir hatten echt Glück!
 Mama und  Kind - und selbst das kleine wiegt schon ne Tonne...
 Grüß Gott Rhino...
 Antilopen haben wir sicher einige Hundert gesehen...
 Botswana hat eine extrem vielfältige Vogelwelt...
 :-)
 Doro und Jürgen beim Tiere beobachten und verbrutzeln...
Zum Vergleich der Landschaften:  Mokolodi nahe Gaborone - eine reichahltige und grüne Vegetation
Und zum Gegensatz: Rhino Santuary im Norden - Kalahari Halbwüste...