Freitag, Februar 23, 2007

¡hola mi amigos!

Krass, unsere letzter Tag in Chile ist schon wieder angebrochen. Morgen mittag fliegen wir nach Argentinia...
Anne ueber dem Gipfel der City

All the best to all my Buddies in New Zealand!

Dan, Matt and Tobe: Keep going STEIL in Christchurch!

Abendessen im Hause Wild: Schoen von Freunden wilkommen geheissen zu werden ...

¡Muchas gracias por todo!

Ich habe meinen zweiten Halbmarathon hinter mir...
Anfaenglich nur eine Schnapsidee, aber letztendlich doch verwirklicht. Da hie im Hause ein Laufband zur Verfuegung stehe, habe ich ich die chance genutzt um mich 21 Kilometer weit zu quaelen. Einmal einfach fuer mich, um nochmal einen Halbmarathon zu rennen, aber zusaetzlich auch um Christine fuer mein neues Laufdress (ihr Geburtstagsgeschenkk) DANKE zu sagen. Somit habe ich meiner Schwester in Wien den Lauf gewidmet.
Gedacht, gertan. Morgens fuer aufgestanden, gefruehstueckt un um kurz nach 8 Uhr gings los. Knappe zwei Stunden war ich fertig, im doppelten Sinne :-) Aber gluecklich durch geahlten zu haben, und auch sehr zufrieden mit meiner neuen Bestzeit (1.53.49h).
"Im Namen unseres Herrn Jesus Christus dankt Gott,
dem Vater,
zu jeder Zeit,
uebaerall und fuer alles!"
Epheser 5,20
*

Donnerstag, Februar 22, 2007

Andental & Santiago de Chile - Zentrum

Hallo, liebe Blog-Leser! Heute habe ich, Anne, die Ehre bei der Gestaltung des Blogeintrags mitmischen zu duerfen. (Martin suchte die Fotos aus und ich schreibe.)
*
Vorgestern (Dienstag) machten wir eine Andentour. Friedbert und seine Frau Cecilia, bei denen wir gerade zu Besuch sind (Vielen Dank fuer eure Gastfreundschaft!), fuhren mit uns in ein Bergtal ("Cajon del Maipo") in den Anden in Richtung argentinische Grenze.

Wir sahen beeindruckende Felsformationen und Gesteinsschichten in verschiedenen Farben (rot-braun, grau, gruen, gelblich,...), einsame Taeler und Huetten, vorbeirauschende LKWs, die zu den Kupfermienen fuhren und grosse Staubwolken hinterliessen, Fossilienverkaufsstaende vor kleinen Haeusern, Strommasten,...
Auf dem Foto unten sieht man einen "kleinen" Wasserfall, der aus Schmelzwasser der schneebedeckten Berggipfel besteht.
*
Die sieht man hier an allen Ecken und Enden... eben sogar im einsamen Andental: die chilenische Flagge.
*
Uuuuuuhhhhhh... war das Wasser kalt! Wie ein Gebirgsbach in den Alpen!
*
in Santiago:
¿Machen die Chilenen auch mit bei den Anti-Studiengebuehren-Protesten?
-"¡Bildung ist ein Recht und KEIN Privileg!"-
*
Gestern (Mittwoch) im Zentrum von Santiago...

...ein Schuhputzer in der Fussgaengerzone
*
In Suedamerika gibt es massig Kontraste - hier ist es die alte Kathedrale im Zentrum von Santiago de Chile neben einem der vielen modernen (Glas-) Hochhaeuser der Stadt...
*
... Arme und Reiche sind natuerlich auch in Santiago anzutreffen. Dieser Mann zog seinen Muell (oder war es sein Schlafzimmer?) hinter sich her.
*
Friedbert (links), unser privater Reisefuehrer, erzaehlte uns eine Menge ueber das Leben, Politik und Geschichte, Essen, dasBussystem, Bauwerke und vieles mehr in Chile.
*
Auch heute waren wir noch mal im Zentrum - dies`mal auf eigene Faust.
Am Samstag geht es dann schon weiter nach Argentinien. Ich freue mich schon riesig auf das Wiedersehen mit meinen argentinischen Freunden!!!
* anne*


Dienstag, Februar 20, 2007

Es ist mal wieder spaet... Ich sitze nach Mitternacht am Computer und kaempfe mit meinem MP3 Player, meinen Mails, dem Hochladen der Fotos und dem Brennvorgang einer DVD gleichzeitig...
----------------------------------------
Wir sind nun schon eine Woche in dem laengsten Land der Erde (denke ich einfach mal) und hatten eine sehr schoene Zeit hier in Chile.

Nach vielen Stunden Wasser, Wasser und nochmals Wasser endlich Land: Hallo Chile!

Unser Heim fuer die ersten Tage in Chile... Luxus pur!

Ein Herz fuer unsere Familien!
Gruesse und Herze gehen raus an: Neunkirchen und Karlsruhe /
Hornbach, Muenchen und Wien!
Keine schlechte Groesse fuer ein Blatt :-)
Juhu, Meeeeeeeeerrrrrr !!!!!
Nach drei Tagen in Santiago sind wir mit Gremlers in ihr Strandhaus ans Meer gefahren. Auch in ihrem zweiten Haus wurden wir verwoehnt mit Luxus wie eigene Zimmer und Roomservice.
Ihr Holzhaus ist sehr schoen und wir genossen den Meerblick ebenso wie viel gruenere Landschaft. das Meer war uns beiden Weicheiern zwar doch etwas zu kalt, aber wir genossen die Straende fuer faulenzen, sonnen baden, spazieren gehen und ich zum rennen.
Freitags sind wir endlich auf eigene Faust los gezogen und haben das echte Chile beschnuppert, in Valparaiso, einer mittelgorssen Kuestenstadt. Wir hatten einen tollen Tag und genossen das echte Suedamerika. Die Menschen im Bus, die Strassenhunde, das Wirrwarr von Stromkabeln, die kleinen, einfach und bunten Haeuser, die aufdringlichen Strassenverkaeufer, das frische Obst, den Fischgeruch im Hafen, der Charme des Kuenstlerviertels...
----------------------------------------
Auf dem Bild seht ihr zwei Polizisten, imHintergrund kann man das Panorama von hunderten bunten Huetten erahnen. Polizisten sind wir uebrigens einigen begegnet...daran und an den Securuityguards um die wohlhabenden Wohnviertel, den Stracheldraht oder Elektrozaun um Grundstuecke oder an den Ladensecuritys mit schusssicheren Westen merkt man das es hier schon mal rauher zugehen kann.

Nice! Kinder spielen Fussball in einer Gasse...

Kirchen gibt es viele und auch einige sehr schoene...
Kirche mit Stacheldraht... !?!?!?!?!?!?
Die wissen hier wo`s langgeht :-)

Wasser, Meer, Felsen, Welle... Spritzen!

Mit Anne habe ich proffessionelle Fotografin an Board! Oh behave!
Eine Kuenstlerin im kunstvollen Kuenstlerviertel umgeben von kuenstlerichen Kunst !?
----------------------------------------
Jetzt haben wir 5 Tage bei Friedbert Wild vor uns. Am Samstag fliegen wir schon nach Argentinien um in Buenos Aires den Geburtstag einer Freundin zu feiern.