Freitag, März 09, 2007

Tigre

Ausflug auf die Flussinsel im Tigre Delta

Martin & ich - bereit fuer die Abenteuer in der Natur des UNESCO-Nationalparks Tigre.

Mit einem "Wassertaxi" fuhren wir durch die Wasserstrassen des Deltas bis zu einem kleinen Familienhotel. Fuer 1,5 Tage und 1 Nacht blieben wir dort und genossen die Natur mit Augen & Fotoapparat, Ohren, Nase und Haut (strapaziert durch einige Moskitostiche und starke Sonnenstrahlen).

Kurz nach unserer Ankunft starteten Martin und ich unsere Kanutour. Es war herrlich! Wir paddelten in einen Flussarm, wo um uns rum nur Natur war... kein Autolaerm, kein Haus, kein Muell, keine Strommasten... nur Wasser, Pflanzen, Voegel (Eisvoegel, Bussarde, Wasservoegel), Fische, Libellen, Moskitos, Schmetterlinge... Martin & ich machten Fotos wie beklobbt...

- Kolibri -
- eine Blume -

- im Kanu -

- noch eine Blume -

:-)

PS: Anne hat netterweise dieses Update kreeiert... Da mein letzter Monat nun anbricht werde ich nochmal ein paar Gedanken und Erinnerungen veroeffentlichen, fuer die Laender in denen ich unterwegs war. Ich lade die Beitraege nach und nach hoch...

Cheers, Happy Maerz!

Rueckblick4: Thailand

* Zaehne putzen im Nachtzug sich bei offener Tuer und voller Fahrt in dt. Gesellschaft. Und man schlaeft gut, auch wenn noch 19 Andere im selben Abteil schlummern
* Zimmerpreise ab 2 Euro!? Not bad!
* Man isst fuer 20 Cent sehr gut auf der Strasse bei Verkaeufern, und es wird alles frisch zubereitet
* Die Thailaender lieben ihren Koenig, krass das man in modernen Laendern auf solche Zustimmung fuer Monarchie trifft. Der Koenig wird echt vergoettert, jeder dritte traegt ein gelbes Shirt mit dem Koenigswappen und ueberall kann man Portraits kaufen
* Abzocke: Ich bezahle fuer mein Vietnamvisa 50 Euro in der Botschaft in Bangkok, Serge bezahlt nur die Haelfte in Cambodia (auch in der Botschaft) = Sauerei!* Budhas ueberall…Einer steht mal eben mit seinen 42 Metern igendwo in der Gegend rum, ein anderer macht sichs im Liegen in nem Tempel bequem und streckt sich aus (60 Meter)
* Tuktuk (motorisiertes Dreirad) fahren ist krass, hier hatte ich das erste Mal Angst zu sterben. Taxifahrer stehen dem jedoch in Nichts nach: 120 Km/H in der Innenstadt !?
* Fast taeglich werden Strassen von jeder Menge polizisten abgesperrt, damit gepanzerte BMW oder Mercedes Polizisten vorbeirauschen koennen... Politiker sollte man sein :-)

* Schoen wo man Bekannte hat, sogar in Thailand
* Anscheinend sind Soldaten unterbezahlt, auf jeden Fall brauchen sie extra Cash und bieten da schon mal an mit ihrem Maschinengewehr zu ballern…

Rueckblick3: Indonesien

* Man kann am ersten Abend Menschen treffen, mit denen man anschliessend 3 Wochen 24/7 h zusammen abhaegnt, danke Jaqueline fuer ne tolle Zeit * fuer 4-6 Euro ein Einzelzimmer mit Dusche, Bad, TV, Swimmingpool und Fruehstueck inklusive, das nenne ich faire Preisgestaltung
* Kuta ist das Mallorca fuer Australier: Discos, Hotels, Strand, Verkaeufer, Parrty… naja
* Nach den Bombenanschlaegen ist es auf Bali etwas ruhiger geworden, aber die Anzahl der Verkaufer die sich um dich pruegeln ist damit leider gestiegen. So viele Nervensaegen, die dir allen moeglichen Scheis andrehen wollen habe ich noch nie erlebt. Da wird man schon mal schlafend am Strand wachgeruettelt: "Saarong? Cola? Fruits? Massage?" * Am Strand gibts wohl mehr Verkaufer als Palmen, aber teilweise auch lustig wie sie dir nen Pfeil und Bogen andrehen wollen. Sah echt gut aus das Teil, und ein Dollar ist mindestens 19 Dollar zu wenig verlangt, aber wie soll ich bitte nen 1.5 Meter langes Pfeil und Bogenset in meinen Rucksack packen?
* Massagen werden auch "verkauft", 1-3 Euro pro Stunde = himmlisch! Das koennen die bis zu 70 Jahre alten Damen echt gut, oh yeah!
* Rollerfahren macht Spass, auch wenn man mit Helm sofort als Touri auffaellt, sonst gibts das wohl nicht. Man passt sich aber langsam den oertlichen Gewohnheiten an… Rollermiete ist mit 2 Euro pro Tag ein geiler Witz * Ubud ist ne nette Kuenstlerstadt: Und ein Highlight meiner Reise war das Malen mit Jaqui und nem einheimischen Kuenstler bei sich zuhause: 7-8 Stunden malen, trocknen lassen, drueber malen, trocknen, essen, trinken und wieder malen… super!
* Wenn man anfaegnt sich Bilder zu kaufen, kann man schwer aufhoeren: ich bin nun stolzer Besizter von 5 Gemaelden
* Fussball-WM: Ich bin natuerlich immer live dabei, auch wenn die Spiele teilweise mitten in der Nacht sind (3 Uhr Morgens), ich bin steil am Start und feiere unser deutsches Team!
* Ein Spiel habe ich mitten im Hafengelaende gesehen, alles andere war in dem Kaff schon geschlossen. Ich als einziger Touri zwischen indonesischen Arbeitern, alten Verkaeuferinnen, wartenden Passagieren…um 3-5 Ihr nachts. Die Qualitaet war mehr schlecht als recht und da musste schon mal alle 4 Minuten die Antenne per Besenstiel neu ausgerichtet werden
* Juhu, Delfine schwimmen joinen unser Boot
* Drei deutsche in Indo: David, Lisa und ich hatten Spass
* Ups: Beim Flug Bali-Kuala Lumpur habe ich mal eben 2 Messer mit ins Flugzeug geschmuggelt. 15KG Hoechstgepaeck, und als Sparfuchs stopfe ich da mal schnell eine meiner Seitentaschen ins Handgepaeck um den Aufpreis zu umgehen. Dummerweise waren da meiner beiden Messer drin: Aber ich bin ohne Probleme durchgekommen und hatte 2 Messer im Flugzeug bei mir…

Rueckblick2: Malaysia

* Ich naehere mich dem "wahren Asien", alles wird etwas einfacher und es auch liegt schon mal Muell herum
* Busse sind spottbillig, fuer 600 KM musste ich mal eben 6 Euro zahlen…
* Froesche in meiner Unterkunft auf Pulau Tioman
* Mein erster Tauchgang mit einem Hai, einer Schildkroete und unglaublich schoener Farbenpracht
* Ich war total perplex, als mich zwei 17 und 19 jaehrige Girls anflirteten, das war meine erste Anmache von Frauen die Kopftucxh trugen! Sowieso wird der Islam aeusserst modern gelebt. Dennoch schon komisch das der Hostelbesitzer in Melakka zwei Frauen hat, eine in Singapur, eine in Malaysia. Es pendelt zischen seinen Frauen hin und her...

* In den Cameron Highlands gibts mehr Tee als Rheinland Pfalz wohl in 10 Jahren trinken koennte, ausserdem regnet es puenktlich jeden Mittag
* Ohne Schutzsceme bekommt man doch Sonnenbrand, verdammt!!! Autsch :-)
* Zu Beginn wusste ich Woerter wie "fork" oder "blanket" nicht… aber mein Englisch wird besser, lerning by doing… der erste englischte Traum erfuellt mich mit Stolz
* Jason, 18 Jahre alt aus KL, hat mir exklusiv seine Hauptstadt gezeigt, mit tollem Gottesdienstbesuch und interessanten Maerkten, auf denen ich wohl der einzige Touri war…krass was man dort so kaufen kann, und das meiste auch noch lebend
* Das Essen wird immer besser, und es kostet echt wenig. Oft gibt es Foodcourts, in denen es so 10-30 veschiedene Staende mit veschiedenem Essen gibt

* Um Geld zu sparen teilt man sich als Backpacker Doppelzimmer, mit Leuten die man im Bus kennenlernt…in meinem Fall mit Anna aus Schweden
* Busfahrer halten einen Meter Sicherheitsabstand bei 110 Km/h fuer ausreichend
* Motorradfahrer?: Uerberall! Helme?: Nirgendwo!
* Tip zur Selbsttherapie bei Angst vor Schlangen: Man bezahle einen US Dollar und haenge sich fuer 5 Minuten ne 3 Meter Python um den Hals…recht erfolgreich in meinem Fall

Rueckblick1: Singapur

* Hat einen modernen und schoenen Airport, zu kostenlosem Plantschen im Pool oder Stadtrundfahrten wird eingeladen
* Fuer mich wohl die Stadt mit den meissten Wolkenkratzern, die ich je gesehen habe, ueberall Glaspallaeste
* Total sauber, man sieht keinen Muell rumliegen
* Absolutes Ordnungssystem, bei Ampeln laufen die Sekunden, die man noch zu warten hat, im Countdown rueckwaerts, und und es wird gewartet* Strafen in oeffentlichen Gebaeuden sowie in Bus/Bahn : Rauchen 250 Euro, Essen oder Trinken 125 Euro (Sponks, 125 Euro wenn ich an meinem Wasser trinken will !?), Kaugummi ausspucken 500 Euro und beim dritten Mal Pruegelstrafe (Kaugummis werden nur auf aerztliches Rezept verkauft)
* Man sollte sich eher nicht mit Rauschgift erwischen lassen = hoechste Todesstrafestatistik per Einwohner weltweit…
* Herr Hoffmann hat es geschafft wegen ner 6 Euro Uhr, die ich in Chinatown gekauft habe und die sich hingegen aller Versprechen als nicht wasserdicht erwiesen hat, die Polizei zu rufen. Und tatsaechlich kamen zwei Polizisten und waren sehr zuvorkommend und halfen mir, allerdings ohne echten Erfolg
* Original Waren zu moderaten Preisen
* 60% europaeisch/westlich und 40% asiatisch

Donnerstag, März 08, 2007

Uruguay

Von Argentinien aus ging es
fuer einen (viel zu kurzen) 3 Tagestrip

ins kleine Nachbarland Uruguay

Und um es gleich vorweg zu nehmen, ich bin von dem kleinen (halb so gross wie D-Land, allerdings nur 3 Millionen Einwohner) Land fasziniert. Angefangen hat meine Liebe bei der Vorbereitung auf unseren Trip, als ich im Internet einiges ueber den Zwergstaat zwischen den riessen Laendern Argentinien und Brasielien gelesen habe, war ich schon im vornerherein begeistert und spuerte eine tiefe Zuneigung... haaach... mi amor...

Foto von der Hafenausfahrt in Tigre City, nach gut dre Stunden kamen wir in Camelo (Uruguay) an und sind per Bus in die historische Stadt Colonia de Sacramento weiter.

Ach ist Liebe schoen... Kein Zweifel, Colonia ist fuer mich bisher mit 745864595734 Kilometern Abstand die schoenste Stadt in Suedamerika fuer mich.
Die historische Altstadt mit Hafen,
Stadtmauer,
Leuchtturm,
Kopfsteinpflatergassen,
"freundlichen Aeffchenen" :-) die auf Baeume klettern
netten Haeusern
und einer einladenden Atmosphaere
waren einfach ein Liebestrunk und haben mich verzaubert.
Leider schuettete es einen Tag aus vollen Eimern, okay, "schuettete" ist zu schwach formuliert. Es war eher ein fettes Gewitter mit allem was dazu gehoert, Blitz, Donner, Wind und Regen

Aber trotz Gegenwind, Donner und Sturm und etwas der Wassermenge des Mittelmeeres das auf uns herab stuerzte haben sich Abenteurer E-C und I.J. nicht abhalten lassen, den Kuestenort per Fahrrad zu erkunden.

Klitsche patsche tropfe Nass aber gluecklich kamen wir zurueck :-)

Sieht aus wir ein lustiges Baumhaus, aber zum leben kann ich mir was komfortableres vorstellen. Dennoch ist Uruguay deutlich wohlhabender und sicherer als die Nachbarn. Fuer Suedamerika sonst undenkbar, hier werden nicht alle Tuere und sogar Fahrraeder nicht abgeschlossen.
Fazit: Meeeeeeeeehhhhhhrrrrr :-)
Ein kleines interessantes Land, in dem ich auf jeden Fall nocheinmal mehr Zeit verbringen will!

¡Hola Argentina!

Nach unseren knapp 2 Wochen in Chile sind wir nicht wie geplant per Bus, sondern per Flugzeug nach Buenos Aires weiter. Ueber die Anden zu fliegen ist ein echtes Erlenis, bei wolkenlosem Himmel hatten wir super Aussichten und schossen gute Aufnahmen...
Traumhafter Blick auf die Anden
Schneeeeeeeee... Ich vermisse das Kalte echt. Hoert sich vielleicht dumm und sicherlich beneiden mich die meisten um 1.5 Jahre "nonstop Sommer", aber ich schmachte nach Skifahren, Winter und Schnee! Daher freue mich umso mehr direkt nach meiner Ankunft in Hornbach noch einige Tage mit Pa und Ma in die Alpen zu fahren.
Buenos Aires ist deutlich aemer, schmutziger und chaotischer als Santiago, aber dies heist nicht unbedingt dass wir es weniger moegen. Sowohl in die Innernstad als auch San Fernando (der vorort wo wir wohnen) haben einen ganz eigenen Charme und ich finde es sehr interessant alles zu beobachten...
* die Polizisten mit schusssicheren Westen,
* die Roller/Motorradfahrer ohne Helm (gestern waren es 4 auf einem Bike, da kommen asiatische Erinnerungen hoch),
* die kleinen Geschaefte,
* die 145 Jahre alten Busse mit ihrer rasanten Fahrweise,
* Metzgereien in denen halbe Kuehe baumeln,
* die Obslaeden mit buntem und frischem Gemuese und Obst,
* die uralten Schrottlauben
*sowieso Autos (es gibt hier z.B. nen Corsacombi und so en komsiches Zeugs...)
-
ist einfach nochmal eine andere Kultur, Sprache sowieso, Mentalitaet, einfach eine neue Welt!
Unser Haus! Mariella und Sergio, Dario und Elli mit ihren Kindern Abi und Tobias sind super nett, freundlich und kuemmern sich sehr um uns...
Tobi und Abigail,
total lebensfroh und lustig...

Ausflug ins Kuenstlerviertel "La Boca"
Liegt am Hafen und ist sehr bunt geraten, da die Bewohner ihre Haeuser frueher einfach mit der Restfarbe von Booten angestrichen haben. so ist ein Kunterbunter Mix entstanden....
Restaurants, Tangotaenzer und Shops...

* Auf die Freundschaft, Prost Freunde! *

¡Muchas Gracias por todo, mi amigo y hermano Sergio!

Sergio, Mariella, Anne und ich! Es ist schoen, dass wir nicht einfach "nur" Freundschaft sondern auch unseren Glauben teilen. Wir beten vor jedem Essen (abwechselnd mal in spanisch, deutsch oder auch in englisch) und singen auch gemeinsam... fast wie ein Hauskreis :-)

Abenddaemmerung ueber der Millionenstadt (von unserer Dachterasse)

Wir sind froh hier zu sein!

Montag, März 05, 2007

mal so zwischenrein

Ich moechte meinen Blog echt unbedingt wieder updaten, aber irgendwie ist reisen manchmal einfach zu beschaeftigend :-)... aber ich hole das schnellstmoeglichst nach!

Inzwischen ist einiges geschehen, wir sund etwas herumgekommen und durften einiges erleben... mal so als kleine Vorschau:
- wir sind gut in Argentinien gelandet und haben bei Mariela und ihere Familie ein liebevolle Zuhause gefunden und werden hier mit Liebe aufgenommen
- Argentenien ist deutlich aermer, und wohl auch krimineller. In Muelleimer wuellende Kinder, bewaffnete Polizisten im Gottesdienst, verdreckte Strassen, sehr einfach Haeuser... aber uns gefaellt es dennoch und schnupper hier am echten Suedamerika!
- ziwschendrin waren wir fuer 3 Tage in Uruguay. Mit der Faehre gings in kleine Nachbarland und ich habe mich verliebt... Diese "Winzland" (zwischen dern riesigen Nachbarn Brasilien und Argentinien) hat mich verzaubert und ich moechte auf jeden Fall nochmal etwas mehr Zeit meiner Leben dort verbringen... Die historische Altstadt von Colonia war wunderschoen und Anne und ich hatten ne tolle Zeit
- heute waren wir mit Elli und der ganzen Familie in der Kirche. Echt ne wahnsinnsgemeinde, 21.000 Mitglieder, sechs Gottesdienste pro Wochenende. Es ist beeindruckend und auch etwas komisch fuer uns beide. Die Gemeinde ist einfach gigantisch, riesigiger Godisaal, alles straff organisiert und eine Anbetungsmentalitaet, die fuer uns beide ungewohnt ist.
- Morgen fahren wir frueh los, um eine Nacht auf einer Insel im Tigredelta zu verbringen. Raus aus der Stadt und rein in die Natur, wir freuen uns auf frische Luft, Kanu fahren und wandern.
---------------------------
Bilder und ausfuerhliche Berichte kommen in den naechsten Tagen!